| Methodencurriculum der Steinbühlschule 
 Sich informieren    
    
        
            | Klasse   1/2 | Inhalte | Klasse   3/4 | Inhalte |  
            |   Textarbeit -   markieren -   nachschlagen -Tabellen   auswerten   |   |   Textarbeit -   planen -   recherchieren -   Diagramme, Skizzen auswerten   |   |     Im Team arbeiten   
    
        
            | Klasse   1/2 | Inhalte | Klasse   3/4 | Inhalte |  
            |   -   Regeln und Rituale -   Symbole -   Demokratische   Beteiligungsformen -Rechenkonferenzen     |   |   -   Schreibkonferenzen -   Werkstätten -   abwägen, begründen, kritisch   betrachten |   |  
 Persönlichkeit entwickeln, mit anderen kommunizieren   
    
        
            | Klasse   1/2 | Inhalte | Klasse   3/4 | Inhalte |  
            | -   Gesprächsregeln erarbeiten -   verständlich,   situationsangemessen,    partnerbezogen kommunizieren -   zuhören -   Darstellendes Spiel |   |   |   |    Ergebnisse darstellen   
    
        
            | Klasse   1/2 | Inhalte | Klasse   3/4 | Inhalte |  
            | -   EigeneTexte    planen, verfassen   und überarbeiten   (Schreibkonferenzen)   Präsentationen -   Plakate gestalten -   Vorträge -   frei reden -   Buch   Spielszenen -   entwickeln und gestalten   Naturerfahrungen -   beschreiben    |   | -   Lesetagebuch zu einem Buch   führen -   Texte zusammenfassen   Präsentationen -   verschiedene    Präsentationsformen kennenlernen    und einüben         Naturerfahrungen -   vergleichen -   ordnen -   dokumentieren   |   |  
 Selbstständig arbeiten; Arbeitstechniken anwenden   
    
        
            | Klasse   1/2 | Inhalte | Klasse   3/4 | Inhalte |  
            |   Techniken   der Naturbeobachtung -   kennen -   anwenden   Techniken der   Selbstkontrolle    Erfindungen   realisieren -   Collagen, Montagen,       Zufallsverfahren   Naturerfahrungen -wahrnehmen   und beschreiben   Einfache   Experimente mit und ohne Anleitung   -   durchführen -   beobachten -   dokumentieren   Mathematische Techniken -   mit Lineal umgehen -   Tabellen, Schaubilder erstellen -   mathematische Schreibweisen   anwenden -   messen, wiegen, schätzen |   |   Naturerfahrungen -   begrifflich erfassen, vergleichen       und ordnen   Experimente -   planen -   diskutieren -   auswerten -   optimieren   Mathematische Techniken   -Tabellen,   Skizzen, Diagramme    erstellen -Umgang   mit Geodreieck, Zirkel |   |      |